Roland Kaiser: „Wir hatten keinen Luxus“
Es war ein volles Jahr für Roland Kaiser, der in diesem Jahr viele Konzerte spielte und seinen 70. Geburtstag feierte. Doch wie verbringt der Kaiser das Weihnachtsfest?
Es war ein volles Jahr für Roland Kaiser, der in diesem Jahr viele Konzerte spielte und seinen 70. Geburtstag feierte. Doch wie verbringt der Kaiser das Weihnachtsfest?
Dein Schlagerradio im Netz: Schlagerplanet Radio gibt es auf dieser Webseite. 24 Stunden am Tag und kostenfrei. Mit dabei sind die größten Schlagerhits und beliebtesten Klassiker. Jetzt hier 100% Kaiser einschalten!
2022 neigt sich dem Ende zu und für Roland Kaiser heißt es nun Entspannung. Es war ein vollgepacktes Jahr. Der Kaiser feierte im Mai seinen 70. Geburtstag, spielte Open-Airs, ging auf Geburtstagstournee und war in vielen TV-Shows zu Gast. Nun steht für ihn die gemeinsame Zeit mit der Familie auf dem Plan. Am 22. Dezember bricht die Familie in die Berge auf, um dort gemeinsam das Weihnachtsfest zu verbringen und erholsame Tage zu genießen. Mit Kindern und Enkeln versucht die Familie dort 14 Tage Urlaub zu machen. Uns hat Roland Kaiser erzählt, wie er Weihnachten feiert.
>> Dein Schlagerradio im Netz: Schlagerplanet Radio gibt es auf dieser Webseite. 24 Stunden am Tag und kostenfrei. Mit dabei sind die größten Schlagerhits und beliebtesten Klassiker. Julian David & Anika Reichel berichten aus der Schlagerszene und stündlich gibt es News aus Deutschland und der Welt. So geht’s: oben, gleich unter der Überschrift, ist das Radio eingebaut. Einfach in der Mitte den Abspielknopf drücken (ein Dreieck) und Lautsprecher an!
Gerade an Weihnachten erinnert man sich oft auch an seine eigene Kindheit. Roland Kaiser hatte keine leichte Kindheit, von der er in „Roland Kaiser – Weihnachtszeit“ erzählt. Er wuchs bei einer Pflegemutter auf, da seine leibliche Mutter ihn zur Adoption freigegeben hatte. Aber seine Pflegemama hat ihn immer geliebt und alles ermöglicht, um ihrem Sohn jedes Jahr ein schönes Fest zu ermöglichen. Auch, wenn sie selber nicht viel Geld verdient hat. An ein Fest erinnert sich Roland Kaiser besonders – erst war er enttäuscht, weil so wenige Pakete unter dem Baum lagen, doch dann gab es im Flur eine große Überraschung für den kleinen Ronald:
„Im nächsten Moment erstarrte ich. An der Wand lehnte ein rot-weißes Jungenfahrrad mit Dreigangschaltung und einer großen grünen Schleife am Lenker. Ich war außer mir und meine Mutter strahlte wie zwei Weihnachtsbäume. Ein Fahrrad, das war pure Freiheit. Endlich war auch ich mobil, endlich gehörte ich wieder dazu“.
Damals kostete ein Rad 100 Mark, seine Mutter verdiente nur 400 Mark im Monat. Gegenüber T-Online sagte Roland Kaiser mal: "Wir hatten keinen Luxus, dafür gab es eine riesige Portion Herzlichkeit. Das ist wertvoller als viele teure Sachen."
Wahre Worte von Roland Kaiser, der jetzt mit seiner Familie entspannte Tage in den Bergen verbringt!