Schock-Diagnose für Ute Freudenberg
Beim „Riverboat“ erzählt die Sängerin zum ersten Mal, dass sie an Parkinson erkrankt ist. Wie es der Strahlefrau geht und wie nun ihre Pläne sind, verraten wir euch.
Beim „Riverboat“ erzählt die Sängerin zum ersten Mal, dass sie an Parkinson erkrankt ist. Wie es der Strahlefrau geht und wie nun ihre Pläne sind, verraten wir euch.
Es war sicherlich eines ihrer schwersten Interviews. Erstmals spricht Ute Freudenberg über eine Schock-Diagnose: sie ist an Parkinson erkrankt! Nachdem sie ihre Krankheit mehrere Jahre geheim hielt, hat sie nun sehr offene Worte in der Sendung gefunden: „Ich habe jetzt eine Krankheit, die man sieht. Und die kann ich nicht einfach wegschweigen“. 2018 wurde die unheilbare Krankheit bei der Sängerin diagnostiziert. Aber wie immer wollte Ute Freudenberg auch diesmal die schlechte Nachricht für sich behalten, da sie negative Nachrichten noch nie in der Öffentlichkeit verraten hat.
"Ein Arzt aus Greiz hat entdeckt, dass ich kein Gen habe, dass Giftstoffe verarbeitet". Die Mediziner gehen davon aus, dass ihr Gehirn durch Schwermetalle belastet wurde. Mehrere Jahre lebte die Sängerin mit ihrem Ex-Mann zusammen, der Schwerter und Möbel restaurierte. "Ich habe zwölf Jahre lang tagsüber und nachtsüber Holzschutzmittel eingeatmet. Und ein Arzt hat mich das gefragt. (…) Mein Gehirn ist praktisch mit Schwermetallen und Giften vergiftet."
>> Dein Schlagerradio im Netz: Schlagerplanet Radio gibt es auf dieser Webseite. 24 Stunden am Tag und kostenfrei. Mit dabei sind die größten Schlagerhits und beliebtesten Klassiker. Julian David & Anika Reichel berichten aus der Schlagerszene und stündlich gibt es News aus Deutschland und der Welt. So geht’s: oben, gleich unter der Überschrift, ist das Radio eingebaut. Einfach in der Mitte den Abspielknopf drücken (ein Dreieck) und Lautsprecher an!
Vor allem ihr rechter Arm machte Ute Freudenberg immer wieder Sorgen. Schreiben sei mittlerweile zum Teil gar nicht mehr möglich. Erste Anzeichen hatte sie, als ihr das Autogramme schreiben schwerfiel. Nun möchte die sonstige Strahlefrau kein Geheimnis mehr draus machen. Aufgeben ist für Ute Freudenberg keine Option: „Ich weiß, dass ich mich dieser Krankheit nicht ergeben werde. Ich werde immer was dagegen tun und diese Krankheit macht ja alles langsamer. (…) Ich werde alles versuchen, dass ich diese Krankheit langsamer werden lasse – indem ich mich gut ernähre, mich bewege, Sport mache, indem ich positiv denke. Mich über jeden Tag freue. Mich auf mein 50-jähriges Bühnenjubiläum freue.“
An ihr Karriere-Ende denkt Ute Freudenberg noch lange nicht: "Meine Freude an meinem Beruf und meine Stimme haben sich nicht verändert". 2023 geht sie noch auf große Jubiläums-Tournee - mit vielen Gästen, wie zum Beispiel Christian Lais. Diese wird zwar ihre letzte große Tour sein, aber auch danach will Ute Freudenberg weiter Songs aufnehmen.
Die Parkinson-Krankheit ist eine Erkrankung des Gehirns und zentralen Nervensystems. Sie tritt vor allem im höheren Lebensalter auf und schränkt die Bewegungsfähigkeit ein. Zu den typischsten Symptomen gehören Bewegungsstörungen, Zittern und eine instabile Körperhaltung. Ihre Ursachen sind bis heute nicht vollständig geklärt.