Thunfischtatar
Christoff hat uns sein Lieblingsgericht verraten. Besonders gerne isst er Thunfischtatar.
Christoff hat uns sein Lieblingsgericht verraten. Besonders gerne isst er Thunfischtatar.
Christoff De Bolle hat uns bei seinem Studiobesuch mit Klubbb3 sein Lieblingsessen vorgestellt. Jeder durfte uns einen Favoriten nennen, bei Christoff fiel die Entscheidung nicht schwer. Er isst sehr gerne Thunfischtatar. Fisch ist ja bekanntlich auch gesund und hat wenig Kalorien. Auch wenn Julian David für Fisch bisher nicht zu begeistern war, versucht er sich gemeinsam mit Anika Reichel an diesem besonderen Tatar. Was dabei herausgekommen ist, seht ihr im Video unten.
Vorspiese & Klassiker
Christoff: Thunfischtatar ist eine tolle Alternative zum klassischen Tatar und ich esse es sehr gerne. Außerdem ist es sehr leicht und vor allem gesund.
ca. 30 min Gesamtzeit
Thunfisch zuerst ins Gefrierfach legen, weil er sich danach viel besser schneiden lässt. In der Zwischenzeit Schalotten schälen und fein würfeln. Limetten heiß abspülen und abtrocknen. Anschließend den Saft auspressen. Korianderblättchen waschen, abtrocknen und fein hacken.
Das Thunfischfilet in sehr kleine Würfel schneiden und in eine (am besten gekühlte) Schüssel geben.
Schalotten und Limettensaft zum Thunfisch geben. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Sojasauce abschmecken. Den Koriander unter das Tatar mischen.
Das fertige Tatar mit Crème Fraiche "bestreichen" und genießen :-)
- Den Thunfisch unbedingt vor der Zubereitung ins Gefrierfach legen!
- Wichtig ist es, das Tatar ordentlich zu würzen und abzuschmecken. Besonders empfiehlt sich hierfür Sojasauce.